Casa Milà wird wegen seiner außergewöhnlichen Form, die einem Steinbruch ähnelt, außerdem La Pedrera (der Steinbruch) genannt. Das Gebäude befindet sich auf dem berühmten Passeig de Gràcia Boulevard an der Ecke zu Carrer de Provença. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen fünfstöckigen Gebäuden und hat eine Gesamtfläche von 4.500 m2. Jedes Gebäude besitzt einen eigenen Innenhof und Eingang und ist mit einer gemeinschaftlichen Tiefgarage ausgestattet. Ja, Sie haben richtig gelesen, wir schreiben das Jahr 1912 und die Einwohner konnten mit den Kraftfahrzeugen direkt zu ihren Wohnungen gelangen. Mit diesem Projekt erregte Gaudí zu seiner Zeit großes Aufsehen, heute ist La Pedrera eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.
Geschichte und interessante Fakten zu Casa Milà
Im Jahr 1906 beauftragten Pere Milà und seine Ehefrau Roser Segimon den bekanntesten Architekten zu dieser Zeit, Antoni Gaudí, mit der Planung des Hauses. Es sollte eine Etage beinhalten, in der sie selbst wohnen wollten und Wohnungen in den darüber liegenden Etagen, die vermietet werden sollten. Aufgrund der architektonischen Herausforderungen und der Umsetzung innovativer Ideen in der Bauausführung, wird dieses Gebäude als die größte Errungenschaft Gaudis in der Stadtplanung Barcelonas angesehen. Das ist das letzte Wohngebäude, das er geplant hat, bevor er sich ganz der Sagrada Familia widmete.
La Pedrera wurde von 1906 bis 1912 errichtet. Es wurde als Weltkulturerbe der UNESCO im Jahr 1984 anerkannt und ist seit 1996 für Besucher geöffnet.
Heute wird diese ehemalige Residenz der Familie Milà für verschiedene Zwecke genutzt:
- Sie kann von Touristen besichtigt werden, sowohl während des Tages als auch am Abend.
- Hier befindet sich der Sitz der Catalunya La Pedrera Foundation.
- Der erste Stock wird als Kulturzentrum genutzt, in dem verschiedene Ausstellungen stattfinden.
- Die Räume im Erdgeschoss werden vermietet und hier befinden sich verschiedene Geschäfte. An ihren Eingängen gab es einmal schöne Gitter, in den Räumen selbst wurde jedoch Kohle gelagert.
- Interessanterweise werden drei Wohnungen immer noch vermietet.
Was können Sie im Casa Milà sehen?
Fassade
Um das wellenförmige Aussehen des Gebäudes zu erreichen, das die Bewegungen des Meeres symbolisieren soll, wurden über 6.000 Steinblöcke verwendet. Diese wurden mit Hilfe von Metallteilen befestigt.
Balkone und Gitter
Die schönen Eisengeländer der Balkone ähneln Algen. Sie wurden aus Einzelteilen zusammengesetzt, die mit Bolzen und Nieten verbunden wurden.
Die Eingangstüren sind aus Eisen und Glas. Die eisernen Teile bilden ein schönes Gitter und die gläsernen Elemente weisen verschiedene Stärken auf. Das Glas im unterem Bereich ist stärker ausgeprägt, weil die Gefahr höher ist, dass es zu Bruch gehen könnte.
Erdgeschoss
Sie können sich im Erdgeschoss die schönen Wandmalereien in den beiden Eingangshallen ansehen.
Innenhof
Die beiden Innenhöfe lassen mehr Licht in die Räume gelangen und tragen zur Belüftung jeder einzelnen Wohnung bei. Genießen Sie diese Kombination aus Architektur, Farben und Natur.
Beletage
Das ist die Etage, in der die Familie Milà lebte. Heute finden dort verschiedene Veranstaltungen und zeitweilige Ausstellungen statt. Sie finden das Programm hier.
Wohnung Pedrera
Die Wohnung, die Sie besichtigen können, befindet sich in der vierten Etage. Hier erhalten Sie einen Einblick in das Leben einer bürgerlichen Familie und können eine authentische Einrichtung einer Wohnung dieses Gebäudes sehen.
Espai Gaudí
Pläne, Modelle, Fotografien und Videos erzählen Ihnen bis ins kleinste Detail vom Leben und Arbeiten Gaudís. Die gesamte Ausstellung befindet sich auf dem Dachboden, der seinerzeit als Waschküche genutzt wurde. Er besteht aus 270 Bögen und hatte die Funktion einer isolierenden Luftkammer für das Gebäude.
Dachterrasse
Außer einem einmaligen Ausblick, können sie auf dem Dach sechs Treppenhausausgänge, Belüftungsschächte und Schornsteine bestaunen. Jedes einzelne Element hat eine einzigartige Form.
Was sollten Sie wissen, bevor Sie das Casa Milá besuchen?
Casa Milà hat einen sehr großen Besucherandrang (durchschnittlich 3.000 Besucher täglich) und daher sind lange Wartezeiten an den Kassen sehr wahrscheinlich. Sollen Sie dieses einmalige Bauwerk besichtigen und sich an dem schönen Ausblick auf die Stadt von der Terrasse des Hausdaches erfreuen wollen, dann empfehle ich Ihnen, die Eintrittskarten im Voraus zu erwerben. Der Onlinekauf der Eintrittskarten ist preisgünstiger als der Erwerb vor Ort an den Kassen von La Pedrera.
Rundgänge
La Pedrera Essential
In dem Preis für diesen Rundgang ist ein Audioguide enthalten, der es Ihnen erlaubt, das Gebäude im eigenen Tempo zu besichtigen. Sie haben Zugang zu folgenden Bereichen:
- Dachterrasse
- Dachboden, hier sehen Sie eine Ausstellung zu Gaudi
- Wohnung Pedrera
- Innenhöfe
- Wohnung Familie Milà, hier werden wechselnde Ausstellungen gezeigt
La Pedrera Premium
Dieser Rundgang beinhaltet zusätzlich einen visuellen Guide und den Premium Einlass durch den Haupteingang im Passeig de Gràcia, der Sie ohne Wartezeiten das Gebäude betreten lässt. Sie werden vom Personal direkt zum Fahrstuhl geführt.
La Pedrera Night Experience
Dieser geführte Nachtrundgang in kleinen Gruppen ist ein echtes Erlebnis. Sie können das Gebäude besichtigen und haben Zugang zu den Dachterrassen, auf denen Sie ein Glas Cava und eine audiovisuelle Filmvorführung genießen können. Diese Führung beinhaltet nicht die Besichtigung der Wohnung Pedrera.
Tipp: Dieser Rundgang wird in spanisch, englisch, katalanisch und chinesisch angeboten. Die Sprache können Sie beim Ticketkauf auswählen und Ihnen wird dann ebenfalls angezeigt, welche Termine noch verfügbar sind.
Die Besichtigung können Sie mit einem Abendessen im Café la Pedrera oder einer Musikdarbietung kombinieren.
Für mehr Informationen zum Abendessen und dem Musikprogramm folgen Sie bitte den Links.
La Pedrera Essential & Night Experience
Dieser Rundgang ist eine Kombination, die es Ihnen ermöglicht das Haus während des Tages und am Abend zu besichtigen. Für die Besichtigung während des Tages wird Ihnen ein kostenloser Audioguide zur Verfügung gestellt und am Abend nehmen Sie an einem geführten Rundgang teil. Die nächtliche Veranstaltung beinhaltet außerdem audiovisuelle Videovorführungen im Treppenhaus und auf den Dachterrassen. Am Ende Ihres Rundganges werden Sie dann mit einem Glas Cava und etwas Süßem bewirtet.
Den nächtlichen Rundgang können Sie für den selben Tag oder bis zu drei Tage vor oder nach dem Rundgang La Pedrera Essential reservieren.
L’altra Pedrera
Dies ist ein unterhaltsamer geführter Rundgang, der Sie mit Anekdoten belustigen wird. Leider wird dieser nur in katalanisch angeboten.
Er findet jeden ersten Samstag im Monat um 12.15 Uhr statt.
La Pedrera Exclusive
Dieser Rundgang gibt Ihnen die Gelegenheit, das Haus vor allen anderen zu besichtigen, d.h. vor dem Beginn der allgemeinen Öffnungszeiten. Es ist ein geführter Rundgang in kleinen Gruppen in englischer Sprache. Nach der Besichtigung werden Sie im Café De La Pedrera mit Kaffee bewirtet.
Dieser Rundgang wird von Mittwoch bis Samstag angeboten.
Audioguide
Er steht in den folgenden Sprachen zur Verfügung: chinesisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, japanisch, katalanisch, koreanisch, portugiesisch, russisch und spanisch.
Öffnungszeiten
Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten vom Casa Milà.
Ermäßigungen
Studenten, Menschen mit Behinderungen und Senioren ab 65 Jahren bekommen eine Ermäßigung.
Besuch mit einer Gruppe
Das Haus Milà bietet einen geführten Rundgang für Gruppen über 10 Personen in einigen Sprachen an (chinesisch, deutsch, englisch, französisch, japanisch, katalanisch, russisch und spanisch). Die erforderliche Reservierung können Sie auf der offiziellen Webseite von La Pedrera vornehmen, indem Sie dort das entsprechende Formular ausfüllen.
Es werden auch private Führungen für Gruppen unter 10 Personen angeboten.
Zugang
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.
Es werden Rollstühle zur Verfügung gestellt. Bitte reservieren Sie diese bei Bedarf vorab unter: accessibilitat@fcatalunyalapedrera.com