Der Konzertsaal Palau de la Música ist als einer der schönsten Konzertsäle der Welt bekannt. Auch ohne besonderes Interesse an Architektur oder Musik wird dieser Ort Sie beeindrucken.
Interessante Fakten und Geschichte
- Dieses Gebäude wurde speziell für den Chor Orfeó Català errichtet.
- Buchstäblich übersetzt bedeutet Palau de la Música Catalana Schloss der Katalanischen Musik. Geplant wurde er von Lluís Domènech i Montaner, der einen großen Beitrag zum katalanischen Modernismus geleistet hat. Er arbeitete mit vielen der einheimischen Handwerker zusammen, die die Freiheit hatten, die verschiedensten Elemente, Skulpturen und Ornamente speziell für Palau de la Música zu kreieren.
- Das Gebäude wurde von 1905 bis 1908 erbaut.
- Zwischen 1982 und 1989 wurde das Gebäude restauriert und vergrößert. Der Neubau bildet ein harmonisches Ganzes mit dem ursprünglichen Bauwerk.
- Es steht seit 1997 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe.
Was erwartet Sie im Palau de la Música?
Dieses Gebäude ist eine märchenhafte Kombination von Farben und Formen, die mit Worten kaum zu beschreiben ist.
Fassade
Die Außenwände bestehen aus roten Ziegelsteinen, die mit keramischen Mosaiken verschönert wurden und an einer Ecke des Gebäudes befindet sich eine Gruppe Skulpturen von Miquel Blay.
Am Eingang erwarten Sie zwei Bögen, die von zwei massiven Säulen gestützt werden und reich mit floralen Motiven verziert sind. In der Mittelsäule gibt es ein kleines Fensterchen aus dem man einst Eintrittskarten heraus verkaufte.
Treppenhäuser und Foyer
Marmortreppen, Geländer aus Marmor mit gelben Glaselementen und schöne Deckenleisten aus Keramik werden Sie bereits beim Betreten des Foyers beeindrucken.
Probensaal
Das ist der erste Stopp beim Rundgang im Palast der katalanischen Musik.
Lluís Millet Saal
Dieser Saal ist etwas schlichter gehalten, aber von hier aus können Sie die Terrasse mit den Säulen sehen, die mit Keramiken verschönert wurden. Die floralen Motive symbolisieren die Verehrung der Natur.
Konzertsaal
Der Saal verfügt über eine sehr gute Akustik und er ist der einzige Konzertsaal der Welt, der tagsüber komplett mit Tageslicht erhellt wird. Dies verdankt er den vielen mit Glasmalereien verzierten Fenstern und der gläsernen Decke.
Die Orgel von Palau
Es wird ein geführter Rundgang angeboten, der mit einem kurzen Orgelkonzert endet, das speziell für die Besucher des Musikpalastes gegeben wird.
Was sollten Sie wissen bevor Sie Palau de la Música besichtigen?
- Trotz hoher Eintrittspreise (15 – 30 Euro) für eine Besichtigung ist das Gebäude zweifellos einen Besuch wert. Eine vernünftige Alternative ist der Besuch eines regulären Konzertes. Neben dem Chor Orfeo Catala, können Sie im Palau de la Música Symphoniekonzerte, Opern, Kammermusik, Flamenco, Jazz Musik, Canco und anderes erleben.
- Informieren Sie sich über das Programm im Palau de la Música.
- Sollten sie eine Vorstellung wie Flamenco besuchen, für die es von größerer Bedeutung ist, dass Sie eine gute Sicht haben, reservieren Sie sich etwas bessere Plätze, denn es gibt auch einige Plätze mit einer schlechten Sicht auf Bühne.
- Mehr als 300.000 Besucher besichtigen jährlich diese Sehenswürdigkeit und daher ist es manchmal sehr voll. Um sich einen Besuch zu einer von Ihnen gewünschten Zeit zu sichern, empfehle ich Ihnen eine Reservierung der Eintrittskarten für das Palau de la Música im Voraus.
Rundgang ohne Führung:
Vorteil:
- Sie können Ihr Tempo selbst bestimmen und können so lange sie möchten das Gebäude besichtigen.
Nachteil:
- Leider werden Sie nichts von der interessanten Geschichte hören, weil ein Audio Guide nicht angeboten wird.
Geführter Rundgang
Wenn Sie einen informativen Rundgang mit einem Führer buchen, wird er Ihnen einen kurzen Film zeigen und ihnen die Geschichte des Gebäudes und die Architektur näherbringen.
Nachteile:
- Sie müssen sich an das Tempo der Gruppe anpassen.
- Die Gruppen sind groß, etwa 25 Personen und nicht immer sind die Ausführungen des Führers gut zu hören.
- Aufgrund des Konzertprogramms ist es möglich, dass die Route des Rundgangs verändert wird.
Nach dem Beginn der Führung ist kein Einlass in den Saal mehr möglich und daher sollten Sie unbedingt pünktlich erscheinen.
Rundgang mit Konzert
Es besteht die Möglichkeit zu Ihrem Rundgang ein kurzes Orgel- oder Volksmusikkonzert oder ein einstündiges Konzert eines neuzeitlichen Interpreten dazu zu buchen.
Dauer
Geführte Rundgänge dauern eine Stunde.
Kostenfreier Zugang
- Für Kinder bis 10 Jahre ist der Eintritt frei.
- Studenten und Arbeitslose können eine Ermäßigung bekommen.
Besuche mit einer Gruppe
- Gruppen bis 25 Personen bekommen eine Ermäßigung.
Spezielle Eintrittskarten und Ermäßigungen können Sie nur an den Kassen des Palau de la Música erhalten, indem Sie Ihre Berechtigung nachweisen.
Zutritt
- Das Gebäude ist behindertengerecht.
- Im Konzertsaal gibt es speziell reservierte Bereiche für Rollstuhlfahrer. Für weitere Informationen und Reservierungen rufen Sie die folgende Nummern: (+34) 902 442 882
- Der Eingang für Rollstuhlfahrer befindet sich auf der Seite zum Placa del Foyer.
Adresse
PALAU DE LA MÚSICA CATALANA
C/ Palau de la Música, 4-6
08003 Barcelona
Tel. (+34) 93 295 72 00