Der Berg Tibidabo, der außerdem auch der Magische Berg genannt wird, ist mit seiner Höhe von 512 Metern der höchste Berggipfel der Bergkette Serra de Collserola. Neben einem herrlichen Ausblick wird Ihnen hier so viel geboten, dass Sie einen einen ganzen Tag auf dem Berg verbringen können.
Was erwartet Sie auf dem Berg Tibidabo?
Temple Expiatori del Sagrat Cor
Auf dem Hügel Tibidabo befindet sich die römisch-katholische Kirche Sagrat Cor, deren Name „Sühnetempel des heiligen Herzens“ bedeutet. Die Kirche ist 175 Meter hoch und auf Ihrer Spitze befindet sich eine Statue von Jesus Christus mit ausgebreiteten Armen. Vor der Kirche gibt es einen großen Vorplatz, von dem aus Sie einen hinreißenden Ausblick haben. Im Innenraum können Sie neben bunten Wand- und Glasmalereien eine Kopie der schwarzen Madonna sehen, deren Original sich im Kloster Montserrat befindet.
Der Eintritt in die Kirche ist frei.
Vergnügungspark Tibidabo
Der Park hat eine über 100jährige Geschichte und wurde im Jahr 1901 eröffnet. Die Drahtseilbahn, die Sie bis zum Gipfel bringt ist die erste Hauptattraktion für die Besucher des Parks.
Heute gibt es hier mehr als 30 Attraktionen für Klein und Groß, Shows für alle Altersgruppen und ein Straßentheater, das Ihren Sparziergang im Park unvergesslich werden lässt.
Einige der bekanntesten Attraktionen im Park sind:
- das alte Karussell
- das Panorama Riesenrad
- Das Riesenrad La Talaia, das Sie 50 Meter in die Höhe heben wird.
- L’Avió ist als der erste Flugsimulator bekannt und bereits aus dem Jahr 1928.
Dieser Auflistung möchte ich das interessante und spannende Tibidabo Automata Museum hinzufügen, das viele sehr unterhaltsame und sogar einige leicht erschreckende mechanische Geräte ausstellt. Der Besuch des Museums ist im Eintrittspreis enthalten. Sollten Sie keine Eintrittskarte für den Park besitzen, können Sie das Museum auch gegen eine Gebühr von 2 Euro besuchen.
Eintrittskarten für den Park
Die Eintrittspreise sind abhängig von der Körpergröße der jungen Besucher. Einige der Attraktionen sind nicht zugänglich für Personen unter 120cm oder 90cm Körpergröße. Ab 120 cm zahlen Sie den regulären Eintrittspreis, für Kinder unter 120 cm gibt es eine Ermäßigung und für Kinder unter 90 cm ist der Eintritt frei.
- Reguläre Eintrittskarte – damit haben Sie Zugang zu allen Teilen des Parks und allen Attraktionen.
- Die Eintrittskarte für den Panorama Teil gewährt Ihnen nur den Zugang zu diesem Teil des Parks. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick und können die bekanntesten Attraktionen besichtigen, einschließlich des Museums.
- Die Panorama Zone können Sie auch ohne Eintrittskarte besichtigen. Sollten Sie jedoch einige der Attraktionen nutzen wollen, ist eine Gebühr in Höhe von zwei Euro pro Attraktion zu zahlen.
Aufgrund des hohen Besucherandrangs an diesem Ausflugsziel, empfehle ich Ihnen Ihre Eintrittskarten für den Park Tibidabo im Voraus zu reservieren. Die Preise finden Sie hier.
Hinweis: Bei Regen werden einige der Attraktionen aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Ermäßigte Eintrittskarten
- Schwerbehinderte können eine ermäßigte Eintrittskarte erhalten, die sie zusammen mit einem Begleiter nutzen können. Es ist erforderlich dies mit einem Dokument nachzuweisen und dieses mitzuführen.
- Gruppen ab einer Größe von 15 Personen, die jeweils mindestens eine Körpergröße von 120 cm erreichen, können eine Ermäßigung bekommen. Hierfür ist eine Reservierung mindestens eine Woche im Voraus erforderlich.
- Personen über 60 Jahre bekommen eine Ermäßigung, wenn sie dies mit einem offiziellen Dokument nachweisen können.
Essen und Trinken
Es gibt viele Restaurants im Park. Als ich jedoch den Park besucht habe, waren nicht alle geöffnet und außerdem gab es an einigen Stellen lange Warteschlangen. Im Park ist es erlaubt selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren und daher sind ein paar belegte Brote eine gute Alternative.
Zugang
- Fahrstühle machen alle Bereiche zugänglich.
- Blindenhunde sind erlaubt.
Fabra Observatorium
Es wurde im Jahr 1904 errichtet und ist damit das viertälteste Observatorium der Welt, das noch in Betrieb ist.
Das Abendessen mit den Sternen ist eines der größten Attraktionen des Observatoriums. Es wird in den Sommermonaten angeboten und ist ein Abendessen unter dem Sternenhimmel, das verschiedene Menüs zur Auswahl, ein Glas Champagner und gekühlte Getränke beinhaltet. Nach dem Abendessen können Sie das Observatorium besichtigen. Der Rundgang schließt auch den Besuch des Museums, einen Blick in den Sternenhimmel mit einem der ältesten Teleskopen Europas (aus dem Jahre 1904) und den Besuch des Saales mit der großen Kuppel ein.
Leider war es mir nicht möglich, dieses Event selbst mitzuerleben, aber für meinem nächsten Barcelona Besuch ist es fest eingeplant.
Zugang
Die Terrasse, auf dem das Abendessen stattfindet, ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, jedoch leider nicht das Observatorium.
Mehr Informationen zur Speisekarte und zum Rundgang finden Sie hier.
Fernsehturm Collserola
Mit seinen 288 Metern Höhe ist dieser Turm die höchste Erhebung auf dem Tibidabo. Er wurde für die Olympischen Spiele in Barcelona im Jahr 1992 errichtet.
Am Wochenende können Sie den Turm besichtigen und sich an dem schönen Ausblick aus dem Panoramaaufzug erfreuen. Es wird ein 25 minütiger geführter Rundgang angeboten, der in Gruppen bis zu 20 Personen stattfindet. Erfahren Sie hier mehr über die Preise, Daten und Öffnungszeiten.
- Es ist eine Reservierung mindestens 24 Stunden vor Ihrem Besuch erforderlich.
Was sollten Sie wissen bevor Sie den Tibidabo besuchen?
Anfahrt
Obwohl öffentliche Transportmittel zu Verfügung stehen, ist es nicht immer ganz einfach zum Gipfel des Tibidabo zu gelangen. Abhängig von der Saison, kann es ziemlich überlaufen sein und daher sind Wartezeiten nicht zu vermeiden.
Mit dem Auto
Die Anfahrt ist unkompliziert, aber leider sind die Parkplätze knapp. Für eine entspannte Anfahrt und einen sicheren Parkplatz vor Ort, reservieren Sie sich diesen spätestens 24 Stunden im Voraus.
Hier erfahren Sie mehr über die Höhe der Parkgebühren und können außerdem einen Parkplatz reservieren.
Mit dem Fahrrad
Für Sportbegeisterte bietet die etwa 5 km lange Radtour vom Plaça Doctor Andreu bis zum Park eine wunderschöne Fahrtstrecke.
Touristenbus
Fahren Sie mit dem Touristenbus bis zur Haltestelle Tibidabo und nehmen Sie von dort die blaue Straßenbahn, die Sie bis zur Bergbahn bringen wird.
Mit dem Fahrticket des Touristenbusses erhalten Sie eine Ermäßigung für die Drahtseilbahn und den Park.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr
- Der Shuttlebus Т2В – fährt von Paseo de la Vall d’Hebron ab.
- Der Shuttlebus Т2А – fährt an Ecke Plaça Catalunya / La Rambla ab.
- Die Bergbahn – für mitreisende Kinder wird diese Fahrt unvergesslich sein. Sie fährt vom Plaça del Doctor Andreu ab und bringt Sie bis auf den Gipfel. Mit den Eintrittskarten für den Park erhalten Sie eine Ermäßigung für die Bergbahn.
Hier finden Sie den Fahrplan und die Preise für die Shuttlebusse und die Bergbahn.
Hinweis: Sollte die Bergbahn nicht in Betrieb sein, wird ein Ersatzverkehr mit dem Bus eingerichtet.
- Blaue Straßenbahn – dies ist die älteste Straßenbahn Barcelonas und eine weitere Attraktion. Sie bringt Sie bis zum Plaça del Doctor Andreu, von dem aus Sie die Bergbahn bis auf den Gipfel nehmen können. Die Fahrkarten für die Straßenbahn bekommen Sie beim Fahrer. Es ist bestimmt nicht die günstigste Variante mit der Straßenbahn und der Bergbahn auf den Tibidabo zu fahren, aber mit Sicherheit die attraktivste und aufregendste.
Leider ist die Straßenbahn zur Zeit aufgrund von Instandhaltungsarbeiten nicht im Einsatz und es ist nicht bekannt, wann die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie den Linienbus Nr. 196 nehmen.
Preise, Fahrpläne und Streckennetz des öffentlichen Nahverkehrs in Barcelona finden Sie hier.