Sagrada Familia

Sagrada Familia ist das Wahrzeichen Barcelonas und die meistbesuchteste Sehenswürdigkeit in Spanien. Die stattliche Größe und die einzigartigen Fassaden dieser Kirche faszinieren ebenso wie die schönen Glasmalereien und die Symbolik auf jedem einzelnen Element – das ist mit Worten nicht zu beschreiben.

Besuch der Sagrada Familia

Gerne möchte ich Ihnen einige Tipps aus eigener Erfahrung mit auf den Weg geben. Ich verbrachte über die Weihnachtsfeiertage sechs Tage in Barcelona. In diesen Tagen waren die Kassen der Sagrada Familia geschlossen und alle Eintrittskarten waren ausverkauft, selbst online waren die Eintrittskarten für drei Tage im Voraus vergriffen. Die nächste Möglichkeit, die Türme zu besichtigen, gab es erst eine Woche später. Nach hartnäckigem Suchen nach Online-Tickets war ich erfolgreich und konnte die Basilika und das Museum besichtigen, es war mir jedoch unmöglich auch nur einen der Türme zu besteigen.

Hinweise:

  • Um sich die langen Warteschlangen vor den Kassen zu ersparen und sich den Besuch der Gedächtniskirche sicherzustellen, reservieren sie sich Online-Tickets für die Sagrada Familia im Voraus.
  • Die Anzahl der Besucher der Türme ist begrenzt. Wenn Sie die Türme unbedingt besichtigen möchten, dann kaufen sie sich die Eintrittskarten im Voraus.
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass die allgemeine Eintrittskarte den Besuch der Türme nicht einschließt. Wenn Sie diese besuchen möchten, dann ist es erforderlich, ein Ticket zu kaufen, das dies einschließt.
  • Wenn Sie einen Besuch um oder an Feiertagen planen, informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Sagrada Familia und berücksichtigen sie den Besucherandrang an dieser Attraktion.

Interessante Fakten

  • Temple Expiatori de la Sagrada Familia ist der vollständige Name dieser Kathedrale. Sie ist auch bekannt als „Unvollendetes Meisterwerk des Antionio Gaudi” oder „Kirche Barcelonas”.
  • Mit den Bauarbeiten wurde im Jahr 1882 begonnen. Der erste Architekt der Kirche war Francisco de Paula del Villar y Lozano. Nach dem ersten Jahr zog sich dieser zurück und Gaudi übernahm das Projekt.
  • Die ersten Pläne für die Kirche waren im Neogotischen Stil. Inspiriert von der Natur und der christlichen Religion schlug Gaudi ein neues Design vor.
  • Der Bau ist noch nicht abgeschlossen, daher sind im Umkreis der Kirche Kräne und Bauarbeiter ein gewohnter Anblick. Die Vollendung der Sagrada Familia ist für das Jahr 2026 geplant, dem Jahr, in dem sich der Todestag Gaudis zum 100. Mal jährt.
  • Wenn das Gebäude vollendet ist, dann wird es 18 Türme und drei Fassaden haben.
  • Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, wird die Sagrada Familia die höchste Kirche der Welt sein.
  • Das Projekt wird vollständig aus den Spenden und Abgaben der Besucher finanziert.

Was können Sie in der Sagrada Familia sehen?

Fassaden

Die Geburtsfassade ist die Fassade, die als erstes gebaut wurde. Sie soll die Geburt Christi symbolisieren. Sie ist nach Osten ausgerichtet zur aufgehenden Sonne und ist reich mit Elementen verziert, die an verschiedene Szenen aus dem Leben des Christus erinnern sollen. Das ist auch die einzige Fassade, die Gaudi vollendet sehen konnte.

Die zweite Fassade ist die Passionsfassade. Mit überwiegend strengen, geraden Linien und Freiflächen zwischen den Symbolen, unterscheidet sie sich grundlegend von der Geburtsfassade. Sie ist den Leiden des Christus gewidmet und soll die menschlichen Sünden, den Tod und die Qualen des Christus, als er an das Kreuz genagelt wurde, symbolisieren. Sie ist nach Westen zur untergehenden Sonne ausgerichtet.

Die Glorienfassade oder die Fassade der Herrlichkeit wird die größte und beeindruckendste Fassade werden und ist der himmlischen Herrlichkeit von Jesus gewidmet. Die Bauarbeiten, mit denen im Jahr 2002 begonnen wurde, sind noch nicht abgeschlossen.

Türme

Die Sagrada Familia wird 18 Türme besitzen und jeder einzelne symbolisiert eine bedeutende Gestalt aus dem Neuen Testament. Die niedrigsten Türme symbolisieren die zwölf Apostel, vier der Türme sind den vier Evangelisten gewidmet, einer der Türme der Jungfrau Maria und der höchste, der 170 Meter Höhe erreichen soll, Jesus Christus.

Inneneinrichtung

Gaudi studierte wie die Äste eines Baumes dessen Baumkrone tragen und hat dieses Prinzips bei der Planung der Sagrada Familia bedient. Die Säulen, die das Dach tragen, ahmen die Struktur von Bäumen nach und ragen hoch bis unter die Decke. Diese Struktur ist nicht nur außergewöhnlich schön, sondern trägt auch zur idealen Verbreitung des Lichts und des Klanges im Gebäude bei.

Das Licht seinerseits strömt durch anmutig schön bemalte Fenster in Gebäude. Die Vielfarbigkeit der Fenster lässt das Licht sanft und angenehm erscheinen.

Krypta

Unter dem Altar befindet sich die Krypta, in der am 12. Juni 1926 auch Gaudi selbst begraben wurde. Sie können durch ein Fenster in die Krypta hineinschauen oder diese zu den Besuchszeiten der Krypta besichtigen.

Museum

Der Besuch des Museums ist im Eintrittspreis inbegriffen. In diesem können Sie Originalbilder und Fotografien aus der Zeit Gaudis sehen und auch originale Überreste aus dem verheerenden Feuer zur Zeit des Bürgerkrieges im Jahr 1936. Außerdem bekommen Sie im Museum alte kirchliche Möbelstücke zu sehen und können die einzelnen Fertigungsschritte verfolgen, sowie die zeitgenössischen Techniken kennenlernen, die während der Bauzeit der Sagrada Familia eingesetzt wurden.