Picasso Museum

Das Picasso Museum ist eines der meistbesuchten Museen in Barcelona und liegt im zentrumsnahen Stadtteil La Ribera. Dieser schöne Stadtteil eignet sich hervorragend für einen Spaziergang und es gibt hier sehr charmante Lokale.

Interessante Fakten und Geschichte

Das Museum ist in schönen historischen Gebäuden beheimatet und umfasst die fünf Stadtpaläste Palau Aguilar, Palau Baro de Castellet, Palau Meca, Casa Mauri und Palau Finestres, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut wurden. Der erste Stadtpalast, in dem die Sammlung untergebracht wurde, ist Palau Aguilar. Später wurden noch weitere Gebäude nach und nach hinzugefügt.

Dieses Museum entstand auf den Wunsch Picassos hin und offenbart seine starke Verbundenheit mit Barcelona. Obwohl er den Großteil seines Lebens in Frankreich verbrachte, kehrte er immer wieder in die katalanische Hauptstadt zurück. Dies ist die Stadt, in der der junge Künstler seine Jugendjahre verbrachte und ab seinem 14. Lebensjahr an der Akademie der schönen Künste studierte. Er hatte hier sein erstes Atelier und begann mit seiner schöpferischen Laufbahn als Künstler.

Das Museum wurde im Jahr 1963 eröffnet. Der Freund und persönliche Sekretär Picassos Jaume Sabartés trug dazu bei, es zu gründen.

Was erwartet Sie im Picasso Museum?

Hier werden Sie nicht die berühmtesten Werke des Genies Picasso sehen, aber Sie können verfolgen, wie sich seine Identität und der Stil seiner Arbeit bereits in frühen Kindertagen entwickelte.

In 22 Räumen auf einer Fläche von 11.500 m² befindet sich die Dauerausstellung, in der sich 4.251 Exponate befinden, die Bilder, Skizzen und Keramiken einschließt. Die Sammlung ist sehr umfangreich und umfasst seine ersten frühen Schaffensjahre bis zur blauen Periode, ergänzt um einige Werke seiner späteren Perioden.

Einige seiner berühmtesten Werke, die hier zu finden sind, ist die Serie Las Meninas, die vollständige Sammlung Plandiura, die aus 22 Werken besteht und das Bild Science and Charity.

Außerdem können Sie im Museum eine Fotoausstellung sehen, die das Leben Picassos vorstellt, den Briefwechsel zwischen ihm und Sabartés und auch thematische zeitweilige Ausstellungen über die Sie hier mehr erfahren können.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie das Picasso Museum besichtigen:

  • Der Zutritt ist nur im Zeitrahmen von 15 Minuten nach der Stunde möglich, für die Sie eine Reservierung vorgenommen haben. Bitte verspäten Sie sich nicht, weil ihnen andernfalls der Zugang zum Museum verweigert werden könnte.
  • Die Kunstwerke in den Räumen wurden chronologisch angeordnet und die Beschreibungen an den Kunstwerken sind in katalanisch, spanisch und englisch.
  • Am Eingang können Sie eine Karte des Gebäudes bekommen, weil die Hinweisschilder im Museum nicht sehr gut sind.
  • Auf Wunsch ist ein Audio Guide in verschiedenen sprachen (auch in Deutsch) erhältlich, der nicht im Eintrittspreis eingeschlossen ist. Ich empfehle Ihnen diesen sehr, weil Sie mehr von Ihrem Rundgang haben und interessante Fakten zum Leben und Arbeiten Picassos erfahren werden.
  • Dem größten Besucherandrang können Sie entgehen, wenn Sie Ihren Besuch an den Beginn der Öffnungszeiten legen. In den ersten beiden Stunden ist es etwas ruhiger.
  • Die Eintrittspreise sind am günstigsten, wenn Sie diese an den Museumskassen erwerben. Es kommt jedoch vor, dass aufgrund von Vorverkäufen die Kapazität des Museums bereits erschöpft ist und daher an den Kassen keine Eintrittskarten mehr erhältlich sind. Wenn Sie sicherstellen wollen, eine Eintrittskarte zu erhalten und außerdem die Warteschlagen umgehen möchten, kaufen Sie Ihre Tickets für das Picasso Museum im Voraus.

Geführte Rundgänge

  • Das Museum bietet geführte Rundgänge in verschiedenen Sprachen.

Dauer der Besichtigung

  • Damit Sie sich alles in Ruhe ansehen können, sollten Sie ca. 2 Stunden Zeit einplanen.

Kostenfreier Eintritt

  • An bestimmten Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten ist ein kostenfreier Besuch des Museums möglich. Wenn Sie sich die Sammlung der Werke jedoch in Ruhe ansehen möchten, empfehle ich Ihnen für Ihren Besuch einen regulären Besuchstag und sich eine Eintrittskarte zu erwerben. Zu den kostenfreien Zeiten werden sich erheblich mehr Besucher im Museum aufhalten und es ist fraglich ob Ihnen das permanente Anstehen gefallen wird. Es ist außerdem erforderlich, eine Reservierung für die kostenfreien Eintrittskarten vorzunehmen und diese sind erst 4 Tage vor dem fraglichen Datum erhältlich und schnell vergeben. Wenn Sie nur kurz in Barcelona sind und diese Sehenswürdigkeit für Sie wichtig ist, dann empfehle ich Ihnen, sich ein reguläre Eintrittskarte im Voraus zu erwerben.
  • Eintrittskarten sind für Personen unter 18 Jahren kostenfrei.

Besuch mit einer Gruppe

  • 10 oder mehr Personen werden als Gruppe gerechnet und können das Museum nur mit einer Reservierung betreten. Gruppen über 25 Personen sind aufzuteilen und ihnen wird dann der Zutritt in einem Abstand von 15 Minuten gewährt.

Zutritt

  • Das gesamte Gebäude ist behindertengerecht. Das Museum verfügt über Rollstühle und außerdem können Sie bei Bedarf die Fahrstühle benutzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte vor Ort an das Personal.
  • Blindenhunde sind erlaubt.
  • Haustiere sind verboten.

Adresse

c/Montcada, 15-23
08003 Barcelona, Spain
Tel. (+34) 93 256 30 00